„Kunst und Wissenschaft für den Frieden“

In Krefeld wurde am 25.10.25 eine Friedenskonferenz unter dem Motto „Vom Krefelder zum Berliner Appell“ durchgeführt.

Im historischen Seidenweberhaus wurde 1980 der „Krefelder Appell“ verfasst, – in einer ähnlich bedrohlichen Situation politischer Konfrontation wie heute. Er wurde damals von über 4 Mio. Menschen unterschrieben, begleitet von großen Friedensdemonstrationen und Veranstaltungen „Künstler für den Frieden“.

Daran wollen wir anknüpfen, um den „Berliner Appell“ bekannter zu machen, der am 3.10.2024 nach der großen Friedensdemonstration in Berlin initiiert wurde und der sich gegen die Stationierung von amerikanischen, atomar bestückbaren Mittelstreckenraketen im Jahr 2026 richtet, hieß es in der Erklärung der Veranstalter. Knapp 250 Teilnehmer*innen besuchten die Konferenz, es gab zahlreiche Infostände wie z.B. von der SDAJ, IJV, DIDF, DFG-VK, VVN-BdA, ab Autoren vor auch vor Ort, und man konnte dort auch Bücher erwerben.

Gemeinsam den Kampf um Frieden und gegen Aufrüstung verstärken!

Die Teilnehmer*innen und die Redner*innen aus Kunst, Wissenschaft und Politik waren sich einig, dass der Kampf um Frieden und gegen Aufrüstung gestärkt werden muss. Neben den Redebeiträgen gab es auch zahlreiche musikalische und kulturelle Beiträge. Es waren sich alle einig, dass eine starke Friedensbewegung nötiger denn je ist.

Was war der Krefelder Appell?

Der Krefelder Appell war ein Aufruf der Friedensbewegung an die damalige Bundesregierung, die Zustimmung zur Stationierung neuer atomarer Mittelstreckenraketen in Europa (NATO-Doppelbeschluss) zurückzuziehen und innerhalb der NATO auf eine Beendigung des atomaren Wettrüstens zu drängen. Der Appell war das Ergebnis des zweitägigen „Krefelder Forums“, das vom 15/16. November 1980 im Seidenweberhaus in Krefeld stattfand. Einladende waren Vertreter der Kampf-dem-Atomtod-Bewegung von 1957/58 zusammen mit der Friedensbewegung. Das Interesse war damals enorm, 1500 Menschen nahmen teil. Der Krefelder Appell wurde 1983 von über vier Millionen Menschen unterzeichnet.

Erklärung des Berliner Appells:

Gegen neue Mittelstreckenwaffen und für eine friedliche Welt!

Wir leben im gefährlichsten Jahrzehnt seit Ende des Zweiten Weltkriegs. Die Gefahr, in einen atomaren Abgrund zu taumeln oder durch einen konventionellen Krieg umzukommen, ist real. An dieser Weggabelung stehen wir für eine friedliche und solidarische Welt der Gemeinsamen Sicherheit, Solidarität und Nachhaltigkeit für alle Menschen.

Wir sagen Nein zur Aufstellung neuer US-Mittelstreckenwaffen in Deutschland!

Die geplanten Hyperschallraketen Dark Eagle steigern die Spannungen und sind insbesondere für Deutschland eine Gefahr, zum Ziel eines Präventivangriffs zu werden. Überdies fördern die geringen Vorwarnzeiten das Risiko von Fehlreaktionen.

Die Stationierung wurde ohne jede öffentliche und parlamentarische Diskussion entschieden. Abrüstungsverhandlungen sind nicht vorgesehen. Wir bleiben dabei, Konflikte und Rivalitäten nicht militärisch zu lösen, sondern alles zu tun, Kriege zu vermeiden oder zu beenden. Dieser Aufgabe darf sich niemand entziehen.

Weiteres unter: https://nie-wieder-krieg.org/berliner-appell/